Entwicklung
Waldquartier Pantli
Schaffhausen

1 /
Im Pantli Arealgrundriss
1 /

Die „Waldstadt im Pantli“ ist ein zukunftsweisendes Wohnprojekt an der Grenze zwischen Schaffhausen und Stetten, eingebettet mitten in der Natur. Auf einer 47.600 m² grossen Waldlichtung entstehen in einem oberirdisch autofreien Areal 214 Wohnungen, die sich mit natürlichen Holzfassaden harmonisch in die Umgebung einfügen. Die Waldstadt wird nach ihrer Fertigstellung SNBS zertifiziert und stellt damit als erste kantonale SNBS Zertifizierung ein Meilenstein für die Schaffhauser Architekturszene dar.

Mit der Waldstadt Pantli entsteht im Kanton Schaffhausen ein neuer Wohnraum, der urbanes Siedlungsgefühl mit naturnaher Atmosphäre verbindet. Die Siedlung aus 214 Eigentumswohnungen gliedert sich in zwei klare Achsen: eine lebendige Gasse mit städtischem Charakter für Begegnung, Spiel und Ankunft – und eine ruhige, grüne Seite mit Blick in den lichten Waldrand.
Die Wohnungen orientieren sich beidseitig – zur Gasse und zur Wiese – und ermöglichen individuelle Rückzugsmöglichkeiten ebenso wie Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben. Die Architektur schafft grosszügig belichtete Räume, verbunden durch offene Treppenhäuser, die Identifikation, Nachbarschaft und Sicherheit fördern. Der Wohnungsmix ist vielfältig, die Gebäude in menschlichem Massstab gehalten. Zwei bis vier Geschosse mit klar ablesbaren Baukörpern schaffen Orientierung und bieten Wohnraum für unterschiedliche Lebensmodelle.Das gesamte Areal ist autofrei, die Erschliessung erfolgt unterirdisch. Auf dem Dach der Tiefgarage wächst eine extensive Magerwiese, bepflanzt mit heimischen Bäumen. Begrünte Dächer, Holzbau mit Schweizer Holz und Solaranlagen auf allen Dächern unterstreichen den hohen Anspruch an ökologische Qualität.
Durch gemeinschaftliche Infrastrukturen wie Bistro, Kindergarten, Kita, Quartierlädeli und Quartiertreff, sowie mit der Gestaltung des Aussenraums, werden informelle Begegnungen gezielt gefördert. Die Anbindung an das städtische Busnetz mit dem Bau einer neuen Bushaltestelle «Pantli» ergänzt die Infrastruktur auch für die umliegenden Quartiere. Zudem wird die Vernetzung der Quartiere durch siedlungsübergreifende Freiflächen gestärkt.

Die Waldstadt Pantli ist das erste Projekt im Kanton Schaffhausen, das nach dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) zertifiziert wird. Weitere Infos hier

Visualisierungen: Tend AG

+

Projektinformation

Standort: Schaffhausen
Nutzung: Wohnen
Aufgabe: Arealentwicklung, Projektentwicklung, Projektleitung, Ausführung
Auftrag: Entwicklung


Kennzahlen:
Anzahl Wohnungen: 214
Nutzfläche: 24'000m2