Neue Lern- und Lehrformen fordern ein neues Verständnis für Räume. Der Atelierraum des Studiengangs Digital Design an der Hochschule OST passt sich den Ansprüchen der verschiedenen Nutzern an: Seine Basis ermöglicht es den Studenten und Dozenten ihre individuellen Raumbedürfnisse zu erfüllen.
Neben zukunftsgerichteten Inhalten setzt der neue Studiengang Digital Design auch auf neue Formen des Lernens und Lehrens. Der neue Atelierraum Digital Design bietet unterschiedliche Lernmöglichkeiten, löst sich bewusst vom klassischen Frontalunterricht und fördert eigenständiges Arbeiten. Die seitlichen Oblichter und die Raumhöhe wurden ins Konzept eingewoben, um die verborgenen Qualitäten des Raums zu nutzen. Es entstand eine Lernlandschaft aus OSB, welche verschiedene Ebenen und Lernsituationen ermöglicht: vom stillen Selbststudium über konzentriertes Arbeiten in Gruppen bis hin zum Unterricht in einer amphitheaterähnlichen Struktur. Die unterschiedlichen Höhen eröffnen neue Blickwinkel auf das Geschehen und die Aussenwelt. In Kombination mit Farb- und Materialwahl und dem Lichtkonzept erhält der Raum eine ganz neue Lernqualität.
Projektinformation
Standort: Rapperswil
Nutzung: Unterrichtszimmer Hochschule
Aufgabe: Analyse, Konzept, Planung, Ausführung
Zeitraum: 2024
Fläche: 120m2


